KERNKOMPETENZEN UND TOOLS MIT DENEN WIR AUCH ARBEITEN
PHILOSOPHIE DER KAIZEN LEHRE ZUR PROZESSOPTIMIERUNG
KaiZen (gesprochen mit stimmhaftem S; jap. Kai = Veränderung, Wandel; Zen = zum Besseren 改善; „Veränderung zum Besseren“, bezeichnet sowohl eine japanische Lebens- und Arbeitsphilosophie, als auch ein methodisches Konzept, in deren Zentrum das Streben nach kontinuierlicher und unendlicher Verbesserung steht. Die Verbesserung erfolgt in einer schrittweisen, punktuellen Perfektionierung oder Optimierung eines Produktes oder Prozesses.
Es gibt eine Vielzahl von Werkzeugen (auch "Tools" genannt) und Methoden innerhalb der KaiZen Lehre. Das wichtigste Merkmal besteht jedoch darin zu verstehen, dass KaiZen kein einmaliges Projekt darstellt, sondern vielmehr eine Denkweise (Philosophie) ist, die von allen Mitarbeitern eines Unternehmens verinnerlicht und gelebt - und in allen Arbeitsprozessen realisiert wird.
Die Botschaft von KaiZen lautet: Es soll kein Tag ohne irgendeine Verbesserung im Unternehmen vergehen.
Deshalb ist KaiZen in der westlichen Welt auch vor allem unter dem Begriff "Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP)" bekannt.
Die fünf zentralen Grundlagen der KaiZen Philosophie orientieren sich an:
-Prozesse und deren Abläufe
-dem Kunden und seiner unbedingten Zufriedenheit
-der Qualität
-der ausgesprochenen Kritik und der damit verbundenen ständigen und notwendigen Verbesserung
-der Standardisierung und Dokumentation zum erreichen der Kontinuität
Notwendiges Verständnis eines jeden möglichen und potentiellen Auftraggebers und noch vor Kontaktaufnahme mit der www.next-level-solution.com ist, dass die KaiZen Philosophie das Prinzip "top down support with bottom up approach!" verinnerlicht und nur so erfolgreich sein kann. Mit anderen Worten, der Auftraggeber unterstützt durch seine Befürwortung, dass Mitarbeiter einen maßgeblichen Anteil an den Veränderungsprozessen mitgestalten, eventuell sogar, durch deren tägliche Erfahrungen, Veränderungen mitbestimmen dürfen.
Ein weiterer und nicht außer Acht zu lassender und positiver Effekt ist, dass durch diese Philosophie Mitarbeiter angeregt sein können, auch zukünftig mit offener Kommunikation und guten Vorschlägen und Ideen, nicht nur sich selbst, sondern auch "ihren Arbeitsplatz und das gesamte Unternehmen", stetig weiterzuentwickeln. Die daraus resultierende Mitarbeitermotivation ist für jedes Unternehmen unbezahlbar!
Querverweis und Erläuterung: https://de.wikipedia.org/wiki/Kaizen
Querverweis und Erläuterung: http://www.ma-t.de/table/personal-entwickeln/kvp-prozesse-kontinuierlich-verbessern/